Der NachtPoet Stefan Brinkmann

Origami

Die Kunst des Papierfaltens

Origami und Ich

Mein Name ist Stefan Brinkmann, und ich bin Origami-süchtig.

Angefangen hat alles vor knapp 30 Jahren, als meine Eltern mir "Das Lustige Papierfaltbüchlein" schenkten. Seitdem finden sich überall, wo ich mich länger aufhalte, kleine Origami-Tiere, Blumen, Ringe und andere Wunder aus Papier.

Mit der Zeit fing ich an, eigene Figuren zu entwerfen. Anleitungen für einige davon findet ihr hier als PDF, zum Beispiel: Katzen-Schachtel, Stern-Schachtel, Flatterndes Herz, Baby-Dragon-Egg-Box, Gremlin-Ring, Geldschein-klopfendes-Herz, zwinkerndes Auge.

"Origami ist für mich ein weiterer Weg, meiner Kreativität zwischen dem Schreiben ein Ventil zu bieten und dabei gleich noch anderen Menschen eine kleine Freude zu machen."

Was ist Origami?

Origami ist die japanische Kunst des Papierfaltens. Ein zumeist quadratisches Stück Papier wird durch Falten in jede nur erdenkliche Form gebracht. Tiere, Gegenstände, Pflanzen, Phantasiewesen, Gebäude, Wahrzeichen, Schachteln, es gibt fast nichts, was nicht schon gefaltet wurde.

Das traditionelle Origami kommt dabei ohne Schneiden und Kleben, mit nur einem Stück quadratischen Papier, zum Ziel. Populäre Varianten sind:

  • Das Modul-Origami, in dem mehrere oft gleiche Teile zu einem Kunstwerk verflochten werden
  • Geldscheinfaltungen, in denen aus Geldscheinen kleine Origami-Geschenke werden
  • Action-Origami, das bewegliche Figuren hervorbringt

Meine Origami-Diagramme

Dreggy, the Babydragon-Egg-Box

Dreggy - Baby Dragon Egg Box

An egg-shaped box out of which a baby dragon hatches. Top (separate part) can be pulled out.

Schwierigkeit: Experte

Sprache: Englisch

Diagramm: Dreggy (PDF)

Gremlin-Ring

Gremlin-Ring

Remember the Film Gremlins? Now you can wear their heads as a ring.

Schwierigkeit: Mittel

Sprache: Englisch

Diagramm: Gremlin-Ring (PDF)

Katzenschachtel

Katzenschachtel

Weiterentwicklung einer bekannten Origami-Schachtel mit Füßen. Gut geeignet, um Kleinigkeiten aufzubewahren.

Schwierigkeit: Mittel

Diagramm:

Sternschachtel

Sternschachtel

Inspiriert durch ein Herz, dass sich durch Ziehen an beiden Enden zu einer Schachtel öffnet.

Schwierigkeit: Mittel

Diagramm:

Flatterndes Herz (Action Origami)

Flatterndes Herz

Die Mechanik eines flatternden Schmetterlings und ein Herz mit Flügeln miteinander gekreuzt.

Schwierigkeit: Mittel

Diagramm:

Herzklopfen (Geldscheinfaltung)

Klopfendes Herz

Die Weiterentwicklung der Vorstufe zum flatternden Herzen. Aus Geldscheinen gefaltet.

Schwierigkeit: Mittel

Diagramm:

Zwinkerndes Auge (Action Origami)

Zwinkerndes Auge

Ein Auge mit Iris, das zwinkern kann. Inspiriert von einem Gremlin mit sich öffnenden und schließenden Augen.

Schwierigkeit: Mittel

Diagramm: